Fast zerbrechlich wirken die filigranen Margeritenengel in ihrer kindlichen Naivität, und zugleich verströmen sie einen zauberhaften Charme. Inzwischen ist es eine beachtliche Schar von etwa 180 Himmelsboten, deren großes Jubiläum 2025 mit vielfältigen Events, Angeboten und einem bezaubernden Sortiment gefeiert wird. Alles rund um das Jubiläum erfahren Sie hier.
Diese Blumenkinder scheinen eine Vorliebe für besonders „wetterfeste“ Blüten zu haben: Stolz präsentieren sie jeweils die Christrose und den Krokus. Beide Gewächse sorgen selbst bei kalten Temperaturen für zarte Farbtupfer in winterlichen Landschaften. Und auch bei Ihnen zu Hause: Arrangiert mit einem Sträußchen frischer Blumen werden die Figuren zu echten Hinguckern, die daran erinnern, dass der Frühling nicht mehr allzu fern ist.
Wie bereits 2023 angekündigt, sind 150 weitere Exemplare der auf 500 Stück limitierten Wanduhren nun erhältlich. 350 Uhren erfreuen bereits ihre neuen Besitzerinnen und Besitzer, wenn sie zu jeder vollen Stunde die Lieder „Guter Mond, du gehst so stille“ und „Weißt du, wie viel Sternlein stehen“ erklingen lassen (36-stimmiges Spielwerk der Schweizer Firma Reuge).
Die Wanduhr ist bei autorisierten Fachhändlern, in unseren hauseigenen Geschäften in Grünhainichen und Seiffen sowie auf unserem Online-Markplatz erhältlich.
Elfpunkte-Engel haben die Kraft, Kindheitserinnerungen lebendig zu erhalten und Freude bei Groß und Klein zu stiften. Aller Harmonie und kindlichen Idylle, die unsere Figuren vermitteln, steht jedoch eine harte Realität gegengenüber: Nicht allen Kindern dieser Welt ist eine sorgenfreie Kindheit gegeben. Hier beginnt die Verpflichtung der „Großen“, Sorge dafür zu tragen, Kindern von heute und morgen ein behütetes Aufwachsen in einem liebenden Umfeld zu ermöglichen. Mit der den Elfpunkte-Engeln innewohnenden Kraft und den geöffneten Herzen der Wendt & Kühn-Fans möchten wir in Zukunft die Arbeit der World Childhood Foundation Deutschland unterstützen. Die Stiftung wurde vor 25 Jahren von I. M. Königin Silvia von Schweden gegründet.
Der Frühling wird dieses Jahr wahrlich himmlisch: Ab März ergänzt ein außergewöhnlicher Margeritenengel, welcher anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Margeritenengel“ gefertigt wird, das Sortiment. Während der Elfpunkte-Engel mit der Viola da Gamba die Freunde klassischer Klänge beeindruckt, lädt die Jubiläumsfigur zum Träumen ein: Inmitten von bauschigen Wattewolken hat sich der Margeritenengel niedergelassen. In den Händen hält er zwei leuchtend gelbe Sterne – man könnte meinen, er habe sie soeben vom Himmel „gepflückt“. Zudem gesellt sich abermals ein österlicher Himmelsbote in den Reigen der Figuren, die im Frühling Dekorationen und Kaffeetafeln zieren. Bereits im vergangenen Jahr überraschte ein Engel mit neuem „Tätigkeitsfeld“: Mit einem kunstvoll verzierten Ei sorgte er zum Osterfest für Entzücken. Nun bekommt er Verstärkung. Der Engelmusikant, der Engel mit Osterei sowie die Jubiläumsfigur sind ab 3. März erhältlich.
Am 7. März laden wir Sie herzlich zu einem besonderen Workshop in die Wendt & Kühn-Welt in Grünhainichen ein. Von 18 bis 21 Uhr können Sie nach einem Sektempfang und bei leckeren Snacks gemeinsam mit einer Freundin, der Mama oder Oma selbst kreativ werden: Unter fachkundiger Anleitung einer Floristin gestalten Sie traumhafte Blumen-Arrangements und setzen bezaubernde Figuren wie Margeritenengel oder Blumenkinder gekonnt in Szene. Eine Anmeldung ist erforderlich – gern telefonisch unter 037294/86128 oder per Mail an erlebnis@wendt-kuehn.de. Preis pro Person: 50 Euro (inkl. Sektempfang, Snacks, Getränke sowie Materialien) zzgl. Ihrer Wunschfigur
Der Winter ist da: Draußen tanzen weiße Flocken durch die Luft, feine Eiskristalle lassen sich auf den im warmen Licht erstrahlenden Fensterscheiben nieder, Wald und Wiesen sind schneebedeckt. Drinnen machen wir es uns gemütlich. Mit unseren Figuren setzen Sie in Ihrem Zuhause farbenfrohe Akzente, die auch an teils tristen Wintertagen ihren Betrachtern ein Lächeln ins Gesicht zaubern – wie die Winterkinder. Dieses bezaubernde Duo ist der perfekte Begleiter für die frostige Jahreszeit und ein echter Blickfang auf dem Tisch, im Regal oder auf einer Kommode.
In der Advents- und Weihnachtszeit haben unsere Engel als Orchester viele Reigen gespielt, als Christbaumschmuck Augen zum Leuchten gebracht, auf goldener Klemme Geschenke zum Blickfang gemacht oder die Festtafel stilvoll dekoriert. Nun haben sich die Engel ihren Sommerschlaf wohlverdient. Sicher ruhen sie in einer Schlummerkiste: In mit Velours ausgekleideten Fächern in unterschiedlichen Größen haben 36 Engel Platz. Die Schlummerkiste Spezial bietet Ihren Christbaumengeln, den Engeln auf Schweif, Komet, Stern und Mond sowie den Engeln auf Klemme einen optimale Sommerstätte. Hier verweilen sie bis zu ihrem nächsten großen Auftritt.
Sie suchen ein individuelles Geschenk, das dem Hobby des Beschenkten entspricht? Unsere Heinzelmännchen begleiten ihre Besitzer mit den passenden Accessoires quasi überall hin: in die Küche, ins Näh-Studio, Atelier oder in den Garten. Hier ist für jeden etwas dabei.
Nach dem Buch „Wie der Engel zu seinen elf Punkten kam“ (2015), ist eine neue Geschichte für Kinder erschienen. Wieder mit dabei: der Schalmeien-Engel. Da er eines der jüngeren Mitglieder im Orchester ist, weiß er vieles aus der Geschichte seiner Geschwister noch nicht. So nimmt er seine kleinen und großen (Vor-)Leser mit auf eine Reise durch 100 Jahre Engel-Geschichte. Ein Ausflug mit manch unerwarteter Begegnung. Liebevoll illustriert, verzaubert das Buch durch eine einfühlsame, kindlich-lebendige Erzählweise.
Ein lang gehegter Wunsch vieler Sammler und Fans ist in Erfüllung gegangen, als „Das große Engel-Buch“ im November 2023 erschien. In unzähligen Stunden der Recherche-, Analyse- und Archivarbeit wurden Daten, Fotomaterial und Geschichten zu den Elfpunkte-Engeln zusammengetragen, ausgewertet und miteinander verknüpft. Es entstand eine Enzyklopädie, welche die Elfpunkte-Engel in einem noch nie dagewesenen Umfang beleuchtet.
18. Februar – 27. Februar 2025
Führungen für Kinder in den Winterferien (dienstags bis donnerstags)
17. Februar – 02. März 2025
Ferienprogramm in der Kreativ-Galerie
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!