Begrüßen Sie den
Frühling am Tisch

Mit den fröhlichen Blumenkindern ist das kinderleicht: Die Kombination aus Blumengesteck, Teelicht und Blumenkind auf einem Teller ist ein leicht nachzumachender und farbenfroher Blickfang. Steingut-Geschirr, pastellfarbene Stoffservietten und handgeschriebenen Namenskärtchen sorgen für noch mehr Frühlingsgefühle bei der nächsten Kaffeerunde.

100 Jahre Margeritenengel

1925-2025

Fast zerbrechlich wirken die filigranen Margeritenengel in ihrer kindlichen Naivität, und zugleich verströmen sie einen zauberhaften Charme. Inzwischen ist es eine beachtliche Schar von etwa 180 Himmelsboten, deren großes Jubiläum 2025 mit vielfältigen Events, Angeboten und einem bezaubernden Sortiment gefeiert wird. Alles rund um das Jubiläum erfahren Sie hier.

Wanduhr mit integriertem Musikwerk

Dreifache Meisterschaft

Wie bereits 2023 angekündigt, sind 150 weitere Exemplare der auf 500 Stück limitierten Wanduhren nun erhältlich. 350 Uhren erfreuen bereits ihre neuen Besitzerinnen und Besitzer, wenn sie zu jeder vollen Stunde die Lieder „Guter Mond, du gehst so stille“ und „Weißt du, wie viel Sternlein stehen“ erklingen lassen (36-stimmiges Spielwerk der Schweizer Firma Reuge).

Die Wanduhr ist bei autorisierten Fachhändlern, in unseren hauseigenen Geschäften in Grünhainichen und Seiffen sowie auf unserem Online-Markplatz erhältlich.

Wir präsentieren

Neuheiten 2025

Der Frühling wird dieses Jahr wahrlich himmlisch: Ab März ergänzt ein außergewöhnlicher Margeritenengel, welcher anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Margeritenengel“ gefertigt wird, das Sortiment. Während der Elfpunkte-Engel mit der Viola da Gamba die Freunde klassischer Klänge beeindruckt, lädt die Jubiläumsfigur zum Träumen ein: Inmitten von bauschigen Wattewolken hat sich der Margeritenengel niedergelassen. In den Händen hält er zwei leuchtend gelbe Sterne – man könnte meinen, er habe sie soeben vom Himmel „gepflückt“. Zudem gesellt sich abermals ein österlicher Himmelsbote in den Reigen der Figuren, die im Frühling Dekorationen und Kaffeetafeln zieren. Bereits im vergangenen Jahr überraschte ein Engel mit neuem „Tätigkeitsfeld“: Mit einem kunstvoll verzierten Ei sorgte er zum Osterfest für Entzücken. Nun bekommt er Verstärkung. Der Engelmusikant, der Engel mit Osterei sowie die Jubiläumsfigur sind ab 3. März erhältlich.

neue elfpunktepost erschienen

Kostenloses Kundenmagazin

Das neue Heft stimmt auf das diesjährige Jubiläum „100 Jahre Margeritenengel“ ein. Was die Magie der zarten Margeritenengel ausmacht und warum die Engel gerade in einer Zeit, in der viele Ereignisse nachdenklich stimmen, mit ihrem stillen Lächeln Zuversicht und Freude schenken, erfahren Sie ab Seite 12.

Auch die berührende Geschichte „Ein Engel für jedes Kind“ wird Ihnen im Magazin begegnen (Seite 20). Sie erzählt, wie eine Sammlerin die besonderen Elfpunkte-Engel, die erstmals verschiedenfarbige Punkte auf ihren Flügeln tragen, an ihre zukünftigen Urenkel verschenken möchte – verbunden mit dem Wunsch, dass sie behütet aufwachsen mögen.

Hier können Sie die Ausgabe online durchblättern oder sich kostenlos für ein Abonnement anmelden.

Neue Sonderausstellung

Wendt & Kühn-Welt

„Federleicht und himmlisch schön – die Margeritenengel von Wendt & Kühn“ lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Wendt & Kühn-Welt in Grünhainichen. Die Besucher gehen auf eine Zeitreise zurück ins Jahr 1925, als Gestalterin Olly Sommer, später Wendt, die ersten dieser Himmelsboten entwarf. Die zarten Wesen mit dem namensgebenden Margeritenkranz werden in einer noch nie dagewesenen Fülle von historischen Mustern präsentiert – darunter auch ein privater Entwurf, der erstmals in der Öffentlichkeit gezeigt wird. Anhand von Figuren, Spieldosen, alten Zeichnungen, Fotografien und Schriftstücken aus dem Firmenarchiv wird das Wesen der Margeritenengel ergründet und der Frage nachgegangen, was sie so einzigartig macht. Die Ausstellung ist in der Wendt & Kühn-Welt in Grünhainichen zu sehen, täglich von 10 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Ideen fürs Osternest

Inspiration

Bezaubernde Figuren wie die Osterkinder, Entenküken, Häschen oder die Blumenkinder lassen die Augen von Groß & Klein leuchten. Die farbenfrohen Kleider der Kinder und ihre besonderen Accessoires wie Ostereier, Häschenfiguren oder imposante Blüten machen Lust auf Frühling. Und auch die Elfpunkte-Engel gesellen sich gern zur Osterrunde dazu. Zwei von Ihnen begeistern selbst mit blauen und gelben Ostereiern.

Ostern mit Wendt & Kühn

In Grünhainichen und Seiffen

Auch in unseren beiden Verkaufswelten in Grünhainichen und Seiffen schaut der Osterhase vorbei und hält einige Überraschungen bereit. Ein buntes Osterprogramm für Klein und Groß erwartet Sie.

Wendt & Kühn-Welt weiterhin erreichbar

Grünhainichen

Bitte beachten Sie die geänderte Anfahrt aus Richtung Eppendorf, da die Ortsdurchfahrt Borstendorf momentan voll gesperrt ist. Wir empfehlen folgende Umleitung: Biegen Sie in Eppendorf vor der Tankstelle rechts auf die S 236 nach Leubsdorf ab. In der Ortsmitte Leubsdorf biegen Sie nach links in Richtung Borstendorf. In Borstendorf biegen Sie nach rechts in Richtung Grünhainichen und gelangen dann uneingeschränkt nach Grünhainichen.

Die Anfahrt aus Richtung Augustusburg, Zschopau und Marienberg über Waldkirchen ist weiterhin uneingeschränkt möglich.

Bei Fragen können Sie sich gern telefonisch unter 037294/86128 an uns wenden.

Ein Zeichen für umweltbewussten Tourismus

Zertifikat

Die „Erlebnisheimat Erzgebirge“, zu der als Partnerunternehmen auch Wendt & Kühn gehört, wurde offiziell als nachhaltiges Reiseziel von TourCert zertifiziert. Die Auszeichnung würdigt das Engagement der Region für Nachhaltigkeit und zukunftsfähige touristische Konzepte. Gemeinsam mit den insgesamt 17 Partnerbetrieben hat der Tourismusverband Erzgebirge e.V. an diesem umfangreichen Zertifizierungsprozess gearbeitet. Wichtige Themen waren dabei umweltschonendes Ressourcenmanagement, regionale Wertschöpfung und nachhaltige Mobilitätskonzepte, die die teilnehmenden Unternehmen in einem Qualifikationsprogramm (TourCert Qualified – Programm) reflektierten und bearbeiteten.

 

Auch Mitarbeiterinnen von Wendt & Kühn nahmen an verschiedenen Workshops teil und führten eine Selbsteinschätzung der Abläufe im Geschäft durch. Im Anschluss wurden Verbesserungsmöglichkeiten erarbeitet und realisiert. Gemeinsam mit den Partnerunternehmen und dem Tourismusverband setzt
Wendt & Kühn so ein Zeichen für nachhaltigen Tourismus. Die feierliche Übergabe der Zertifizierung fand Anfang März im Beisein hochrangiger Vertreter aus Politik und der Branche statt.

Engel mit Zahnrad

Sonderfigur als Andenken

Dieser Elfpunkte-Engel verbindet in besonderer Weise die Industriekultur mit figürlicher Handwerkskunst der Region; Historie und Tradition mit Moderne. Nicht zuletzt schlägt er eine Brücke von der Realität in eine fantasievolle Gedankenwelt. In seinen Händen hält der Engel ein Zahnrad mit der Aufschrift „Kulturhauptstadt Europas“. So wird er als kunstvolles Andenken an das Kulturhauptstadtjahr 2025 nicht nur Liebhabern und Sammlern der Marke Wendt & Kühn ein langjähriger Begleiter sein. Die Figur wird in einer hochwertigen Spandose mit einem Beilegeheft verpackt.

Die Figur ist bei ausgewählten Wendt & Kühn-Fachhändlern in der Kulturhauptstadt-Region sowie in den hauseigenen Geschäften in Grünhainichen und Seiffen erhältlich.

Tischdeko zum Osterfest

Empfehlung des Monats

Was hält denn dieser Elfpunkte-Engel in seinen Händen? Ein Osterei! Und dazu noch ein besonders schön verziertes. Die Himmelsboten mit den grünen Flügeln sind bei Weitem nicht nur in der Weihnachtszeit unterwegs. Sie gesellen sich mindestens ebenso gern zu Oster-Kaffeetafeln und spielen hier ihre Frühlingsmelodien oder überbringen Gaben wie Blumen, Kuchen oder Osterpräsente. Welch schöne Überraschung!

Ein Engel als Botschafter für Kinderrechte

Herzensprojekt

Elfpunkte-Engel haben die Kraft, Kindheitserinnerungen lebendig zu erhalten und Freude bei Groß und Klein zu stiften. Aller Harmonie und kindlichen Idylle, die unsere Figuren vermitteln, steht jedoch eine harte Realität gegengenüber: Nicht allen Kindern dieser Welt ist eine sorgenfreie Kindheit gegeben. Hier beginnt die Verpflichtung der „Großen“, Sorge dafür zu tragen, Kindern von heute und morgen ein behütetes Aufwachsen in einem liebenden Umfeld zu ermöglichen. Mit der den Elfpunkte-Engeln innewohnenden Kraft und den geöffneten Herzen der Wendt & Kühn-Fans möchten wir in Zukunft die Arbeit der World Childhood Foundation Deutschland unterstützen. Die Stiftung wurde vor 25 Jahren von
I. M. Königin Silvia von Schweden gegründet.

Lesen Sie mehr zu unserem Herzensprojekt

Schautage am Muttertagswochenende

10. Mai bis 11. Mai 2025, 10 bis 17 Uhr

Zu den Schautagen können Sie erleben, wie in den Werkstätten in meisterlicher Handarbeit fröhliche Blumenkinder und die weltbekannten Elfpunkte-Engel entstehen – mit Freunden, mit der ganzen Familie oder als eine schöne Gelegenheit, anlässlich des Muttertages gemeinsame Stunden zu verbringen. Selbstverständlich begegnen Sie auch den zarten Margeritenengel mit ihrem markanten Blüten-Kopfschmuck auf vielfältige Weise – sie feiern in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Ein vielfältiges Programm mit zahlreichen Angeboten für Groß und Klein erwartet Sie. Der Eintritt ist frei. Alle Informationen erhalten Sie hier.

Kinderbuch erschienen

Wie alles begann...

Nach dem Buch „Wie der Engel zu seinen elf Punkten kam“ (2015), ist eine neue Geschichte für Kinder erschienen. Wieder mit dabei: der Schalmeien-Engel. Da er eines der jüngeren Mitglieder im Orchester ist, weiß er vieles aus der Geschichte seiner Geschwister noch nicht. So nimmt er seine kleinen und großen (Vor-)Leser mit auf eine Reise durch 100 Jahre Engel-Geschichte. Ein Ausflug mit manch unerwarteter Begegnung. Liebevoll illustriert, verzaubert das Buch durch eine einfühlsame, kindlich-lebendige Erzählweise.

Das große Engel-Buch

Bestellmöglichkeit

Ein lang gehegter Wunsch vieler Sammler und Fans ist in Erfüllung gegangen, als „Das große Engel-Buch“ im November 2023 erschien. In unzähligen Stunden der Recherche-, Analyse- und Archivarbeit wurden Daten, Fotomaterial und Geschichten zu den Elfpunkte-Engeln zusammengetragen, ausgewertet und miteinander verknüpft. Es entstand eine Enzyklopädie, welche die Elfpunkte-Engel in einem noch nie dagewesenen Umfang beleuchtet.

Hier erhalten Sie Einblick in die Publikation und haben die Möglichkeit, die 2. unveränderte Auflage zu bestellen.