Aktuelles bei Wendt & Kühn

Weise Begleiter
im Herbst


Bekannt für ihre Weisheit, sind die nachtaktiven Vögel nicht selten Patron für Schulen, Universitäten und Buchläden. Dieses Trio begleitet Sie aber auch in Ihrem zu Hause durch den Herbst, welcher bekanntlich die Zeit für gemütliche Stunden und ausgiebige Reisen zwischen die Seiten von Liebesromanen, Krimis oder Sachbüchern ist. Was könnte also eine passendere Bühne für diese Eulengruppe sein, als ein imposanter Bücherstapel?

Himmlische Lektüre

Das Buch „Federleicht und himmlisch schön“ ist erschienen. Es ist ein Nachschlagewerk mit kleinen bebilderten Steckbriefen, das Auskunft über die circa 180 unterschiedlichen Engel mit Margeritenkranz gibt, die in den vergangenen 100 Jahren entstanden sind. Dem Verzeichnis geht im ersten Teil des Buches ein Kapitel voraus, das die Margeritenengel in ihrer Entstehung, Entwicklung, Vielfalt und Herstellung beschreibt. Ein Kurzporträt von Olly Wendt (geb. Sommer) zeichnet zudem ein Bild der talentierten Schöpferin. Der Frage, wie es die kleinen Holzfiguren schaffen, Menschen auf der ganzen Welt zu verzaubern, geht der Philosoph
Dr. Christoph Quarch in einem Aufsatz nach. Eine himmlische Lektüre für alle Freunde der zarten Engel – zum Nachsinnen und Nachschlagen.

100 Jahre Margeritenengel

1925-2025

Fast zerbrechlich wirken die filigranen Margeritenengel in ihrer kindlichen Naivität, und zugleich verströmen sie einen zauberhaften Charme. Inzwischen ist es eine beachtliche Schar von etwa 180 Himmelsboten, deren großes Jubiläum 2025 mit vielfältigen Events, Angeboten und einem bezaubernden Sortiment gefeiert wird. Alles rund um das Jubiläum erfahren Sie hier.

Wanduhr mit integriertem Musikwerk

Dreifache Meisterschaft

Wie bereits 2023 angekündigt, sind 150 weitere Exemplare der auf 500 Stück limitierten Wanduhren nun erhältlich. 350 Uhren erfreuen bereits ihre neuen Besitzerinnen und Besitzer, wenn sie zu jeder vollen Stunde die Lieder „Guter Mond, du gehst so stille“ und „Weißt du, wie viel Sternlein stehen“ erklingen lassen (36-stimmiges Spielwerk der Schweizer Firma Reuge).

Die Wanduhr ist bei autorisierten Fachhändlern, in unseren hauseigenen Geschäften in Grünhainichen und Seiffen sowie auf unserem Online-Markplatz erhältlich.

Wir präsentieren

Neuheiten 2025

Der Herbst hat gerade erst begonnen – und doch liegt schon ein Hauch von Weihnachten in der Luft. Vielleicht ist es nur ein leiser Gedanke an leuchtende Lichter, duftendes Gebäck und das wohlige Gefühl, nach Hause zu kommen. Unsere weihnachtlichen Neuheiten sind kleine Vorboten der schönsten Zeit des Jahres – für alle, die sich schon jetzt ein Stück Weihnachtszauber ins Herz holen möchten.

Am 24. Oktober bleiben unsere hauseigenen Geschäfte geschlossen

Bitte beachten Sie

Die Tradition einer jährlichen gemeinsamen Ausfahrt wird bis heute im Unternehmen gepflegt – nur die Busse sind moderner geworden. Am 24. Oktober ist es wieder einmal soweit und wir machen uns auf den Weg zu gemeinsamen Erlebnissen.
 
Bitte beachten Sie, dass unsere hauseigenen Geschäfte in Grünhainichen und Seiffen deshalb geschlossen bleiben. Ab 25. Oktober empfangen wir Sie wieder wie gewohnt und freuen uns auf Ihren Besuch.

elfpunktepost erschienen

Kostenloses Kundenmagazin

Die 41. Ausgabe der elfpunktepost ist auf dem Weg in die Briefkästen der Leserinnen und Leser. Wie immer sind Sie eingeladen, im Heft zu blättern, Figuren und Fotos zu betrachten, Neues zu erfahren und sich inspirieren zu lassen. Lesen Sie zum Beispiel, wie die diesjährigen Kooperationen mit den traditionsreichen Manufakturen INGE GLAS® und Herrnhuter® entstanden sind, und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen dieser Werkstätten. Eine berührende Lesergeschichte führt Sie sogar bis nach Amerika. Bereits jetzt können Sie online durch das neue Heft blättern.

Adventsschautage

29. und 30. November 2025

Am ersten Adventswochenende öffnen sich die Türen der Manufaktur zu den Adventsschautagen. Erleben Sie den weihnachtlichen Zauber, der die Werkstätten in Grünhainichen umgibt und der die Augen kleiner und großer Gäste leuchten lässt. In weihnachtlicher Atmosphäre können die Besucher von 10 bis 17 Uhr bei Führungen oder auf eigene Faust über die Schultern der Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker schauen, staunen und fachsimpeln. Außerdem erwartet Sie ein vielfältiges Programm für Klein und Groß. Der Eintritt ist frei.

Wendt & Kühn-Welt weiterhin erreichbar

Grünhainichen

Aktuell ist die Ortsdurchfahrt Borstendorf voll gesperrt. Wir empfehlen folgende Umleitung: Biegen Sie in Eppendorf vor der Tankstelle rechts auf die S 236 nach Leubsdorf ab. In der Ortsmitte Leubsdorf biegen Sie nach links in Richtung Borstendorf. In Borstendorf biegen Sie nach rechts in Richtung Grünhainichen und gelangen dann uneingeschränkt nach Grünhainichen.

Auch die Grete-Wendt-Straße ist derzeit gesperrt. Der Parkplatz neben der Grünhainichener Kirche ist ohne Einschränkungen über die Kirchstraße erreichbar.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Margeritenengel in der App verfügbar

Etwa 180 neue Figuren in der Premium-Version

Sie ist ein „digitales Sammelheft“ und stets auf dem neuesten Stand, wenn es um die aktuellen Neuheiten in den Sortimentsgruppen der Elfpunkte-Engel und nun auch der Margeritenengel geht: die Wendt & Kühn-App. Zwei Versionen – eine kostenfreie Basis-Version für „Einsteiger“ und eine Premium-Version mit zusätzlichen nützlichen Informationen – bieten für jeden Nutzer das passende App-Erlebnis. Alle Funktionen der App finden Sie hier übersichtlich erklärt. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Sammeln und Stöbern in unserer Anwendung.

Sie haben Fragen rund um die Wendt & Kühn-App, benötigen Hilfe oder haben Anregungen? Unter app@wendt‑kuehn.de sind wir für Sie erreichbar. Natürlich freuen wir uns auch über eine gute Bewertung von Ihnen in den App Stores.

Goldedition No. 18

Wir präsentieren

Mit seinem freundlichen Lächeln und einer einladenden Geste erinnert der „Weggefährte“ auf gefühlvolle Weise daran, wie gut es tut, Wege im Leben gemeinsam zu gehen. Der Schein der vergoldeten Laterne gibt ihm die Sicherheit, um voranzuschreiten. Besonders dann, wenn der Pfad dunkel und steinig erscheinen mag. Als treuer Begleiter vermittelt er das Gefühl von Geborgenheit und sorgt für Licht. In feiner Handarbeit gefertigt, steht die Figur für die Meisterschaft, Exklusives zu schaffen. In der Ausführung mit dem mit 999er Gold veredelten Accessoire und Metallsockel sowie individueller Seriennummer ist sie streng limitiert – exakt 22.222 Mal steht der Engel seinen Besitzern als Weggefährte zur Seite. Zudem gibt es eine unlimitierte Variante mit grauem Sockel. Die Goldedition No. 18 ist bei autorisierten Fachhändlern, auf dem Online-Marktplatz und in unseren hauseigenen Geschäften in Grünhainichen und Seiffen erhältlich. Mitunter ist ein wenig Geduld gefragt, bis wir alle Wünsche erfüllen können

Neue Sonderausstellung

Wendt & Kühn-Welt

„Federleicht und himmlisch schön – die Margeritenengel von Wendt & Kühn“ lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Wendt & Kühn-Welt in Grünhainichen. Die Besucher gehen auf eine Zeitreise zurück ins Jahr 1925, als Gestalterin Olly Sommer, später Wendt, die ersten dieser Himmelsboten entwarf. Die zarten Wesen mit dem namensgebenden Margeritenkranz werden in einer noch nie dagewesenen Fülle von historischen Mustern präsentiert – darunter auch ein privater Entwurf, der erstmals in der Öffentlichkeit gezeigt wird. Anhand von Figuren, Spieldosen, alten Zeichnungen, Fotografien und Schriftstücken aus dem Firmenarchiv wird das Wesen der Margeritenengel ergründet und der Frage nachgegangen, was sie so einzigartig macht. Die Ausstellung ist in der Wendt & Kühn-Welt in Grünhainichen zu sehen, täglich von 10 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Engel mit Zahnrad

Sonderfigur als Andenken

Dieser Elfpunkte-Engel verbindet in besonderer Weise die Industriekultur mit figürlicher Handwerkskunst der Region; Historie und Tradition mit Moderne. Nicht zuletzt schlägt er eine Brücke von der Realität in eine fantasievolle Gedankenwelt. In seinen Händen hält der Engel ein Zahnrad mit der Aufschrift „Kulturhauptstadt Europas“. So wird er als kunstvolles Andenken an das Kulturhauptstadtjahr 2025 nicht nur Liebhabern und Sammlern der Marke Wendt & Kühn ein langjähriger Begleiter sein. Die Figur wird in einer hochwertigen Spandose mit einem Beilegeheft verpackt.

Die Figur ist bei ausgewählten Wendt & Kühn-Fachhändlern in der Kulturhauptstadt-Region sowie in den hauseigenen Geschäften in Grünhainichen und Seiffen erhältlich.

Ein Engel als Botschafter für Kinderrechte

Herzensprojekt

Elfpunkte-Engel haben die Kraft, Kindheitserinnerungen lebendig zu erhalten und Freude bei Groß und Klein zu stiften. Aller Harmonie und kindlichen Idylle, die unsere Figuren vermitteln, steht jedoch eine harte Realität gegengenüber: Nicht allen Kindern dieser Welt ist eine sorgenfreie Kindheit gegeben. Hier beginnt die Verpflichtung der „Großen“, Sorge dafür zu tragen, Kindern von heute und morgen ein behütetes Aufwachsen in einem liebenden Umfeld zu ermöglichen. Mit der den Elfpunkte-Engeln innewohnenden Kraft und den geöffneten Herzen der Wendt & Kühn-Fans möchten wir in Zukunft die Arbeit der World Childhood Foundation Deutschland unterstützen. Die Stiftung wurde vor 25 Jahren von
I. M. Königin Silvia von Schweden gegründet.

Lesen Sie mehr zu unserem Herzensprojekt

Kinderbuch erschienen

Wie alles begann...

Nach dem Buch „Wie der Engel zu seinen elf Punkten kam“ (2015), ist eine neue Geschichte für Kinder erschienen. Wieder mit dabei: der Schalmeien-Engel. Da er eines der jüngeren Mitglieder im Orchester ist, weiß er vieles aus der Geschichte seiner Geschwister noch nicht. So nimmt er seine kleinen und großen (Vor-)Leser mit auf eine Reise durch 100 Jahre Engel-Geschichte. Ein Ausflug mit manch unerwarteter Begegnung. Liebevoll illustriert, verzaubert das Buch durch eine einfühlsame, kindlich-lebendige Erzählweise.

Aktuelle Events

 

29.11.2025 - 30.11.2025
Adventsschautage