Winterfreuden

Der Winter ist da: Draußen tanzen weiße Flocken durch die Luft, feine Eiskristalle lassen sich auf den im warmen Licht erstrahlenden Fensterscheiben nieder, Wald und Wiesen sind schneebedeckt. Drinnen machen wir es uns gemütlich. Mit unseren Figuren setzen Sie in Ihrem Zuhause farbenfrohe Akzente, die auch an teils tristen Wintertagen ihren Betrachtern ein Lächeln ins Gesicht zaubern – wie die Winterkinder. Dieses bezaubernde Duo ist der perfekte Begleiter für die frostige Jahreszeit und ein echter Blickfang auf dem Tisch, im Regal oder auf einer Kommode.

Deko-Ideen für den Winter

Pinguin-Parade

Unsere zauberhaften Pinguine verdanken wir Olly Wendts, geb. Sommer, Liebe für Tierfiguren. Der fantasievolle Entwurf der gefiederten Antarktis-Bewohner begeistert schon seit fast 100 Jahren. Einer von ihnen trägt einen roten Hut – ein Detail, das immer wieder zum Schmunzeln anregt. Übrigens: Kleine Eisberge können Sie nachbilden, indem Sie einen weißen Stoff über verschieden hohe Schachteln legen. Hier fühlen sich die Pinguine besonders wohl.

Sternenzauber

Fingerspitzengefühl und Kreativität sind gefragt, wenn aus unscheinbaren Strohhalmen traumhafte Sterne entstehen sollen. Traditionell zieren sie als zarte Anhänger die Weihnachtsbäume, doch auch als Teil einer Tischdekoration eignen sie sich hervorragend: Jeder für sich kann eine kleine Bühne für einen Margeritenengel oder eine andere Lieblingsfigur sein – auch lange über die Weihnachtszeit hinaus.

Besondere Bühne

Das Nesthäkchen der Mondfamilie hat einen Solo-Auftritt. Und das auch noch auf einer ganz besonderen Bühne: einer selbst gefalteten Schneeflocke. Sie setzt das Sternenkind und andere Lieblingsfiguren gerade im Winter auf einem Steingut-Teller gekonnt in Szene. Getrocknete Orangenscheiben und Beeren spiegeln das sonnige Gelb der Figur wieder und ergänzen die Szene. Auf Pinterest finden Sie zahlreiche Anleitungen für die Schneeflocken.

Sie interessieren sich für die Figuren aus unseren Dekorations-Ideen?

Diese sind in unseren hauseigenen Geschäften in Grünhainichen und Seiffen, bei autorisierten Fachhändlern sowie auf dem Online-Marktplatz erhältlich.

Schlichte Eleganz

Für die puristische Edition „Klangfarbe Weiß“ wurden die Engel mit Geige, Saxophon, Gong, Basstrompete und mit Harmonika ausgewählt. Ihre schlichte Eleganz harmoniert besonders gut mit goldenen und silbernen Akzenten, wie sie die Deko-Kugeln geben. Die Bäume im Hintergrund greifen die weiße Farbgebung der Engel auf und bilden einen angenehmen Kontrast zum warmen Holz, das als Unterlage dient.

Blumengruß

Selbst bei kältesten Temperaturen gibt es Blumen, die blühen. In der oftmals kargen Landschaft werden sie zu kleinen Farbtupfern, die das Auge erfreuen. Wie die Christrose, die das Mädchen stolz präsentiert. Mit Bommelmütze und Jacke ist es ebenfalls gut gewappnet für den Winter. Mit seiner imposanten Blüte, den farbenfrohen Kleidern und dem fröhlichen Lächeln verkürzt es uns die Wartezeit auf den Frühling.

Engel im Mond

"Es ist ein wunderschöner und herrlicher Anblick, den Körper des Mondes zu betrachten", sinnierte einst Galileo Galilei über den Erdtrabanten. Das empfinden wir auch beim Anblick dieser Mondsichel, in der ein Elfpunkte-Engel Platz genommen hat. Umgeben ist er von Glitzersand, Kugeln und Kerzenschein - so leuchtet diese Deko-Idee gewissermaßen mit dem echten Sternenhimmel um die Wette.

Noch mehr Inspiration

Die in den Deko-Ideen gezeigten Figuren sind in seltenen Fällen nicht mehr Teil des aktuellen Sortimentes – die Bilder sollen dennoch zur Inspiration und Anregung dienen. Bei Interesse können Sie sich bei autorisierten Wendt & Kühn-Händlern erkundigen, ob die Figuren dort noch erhältlich sind.